Wohnen mit Pflege und Betreuung
Bei uns fühlen Sie sich rundum gut betreut!
Der MartinsHof ist für ein bequemes, sicheres Wohnen für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf ausgelegt. Neben der idealen Lage in der Prignitz ist der Hof umgeben von einer Kleinparkanlage, die auch öffentlich nutzbar ist. Das angrenzende Mecklenburg-Vorpommern vervollkommnet den geographischen Standort dieses Domizils.
Sie befinden sich hier: » Home
Willkommen auf dem MartinsHof
Seit 2000 besteht die kleine Wohnform auf dem MartinsHof mit ihrem freundlichen, sicheren Gesamtkonzept für Menschen mit Unterstützungsbedarf und ansteigender Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit. Mit ihrer individuellen Pflege und Betreuung, abwechslungsreichen Aktivitäten und ambulanter ärztlicher Versorgung, tragen fachlich qualifizierte Mitarbeiter in dieser Wohn-Lebensform, zuverlässig zum Entstehen echter Geborgenheit und
Da-Zugehörigkeit bei. Sehr gerne stellen wir Ihnen unsere Möglichkeiten hier näher vor.
Sie möchten mehr über die Geschichte des MartinsHofs erfahren?
Dann lesen Sie gerne hier weiter.
Haustiere
Tiere leisten wertvolle Beiträge zur Lebensqualität. Sie bieten nicht nur Zuneigung und Begleitung, sondern motivieren auch.
Merkmal
In kleiner, familiär strukturierter Auslegung stellt unsere Pflege und Betreuung eine Besonderheit dar. Mit diesem Novum sind auch speziellere Betreuungen möglich.
Aktivitäten
Es werden eine Vielzahl von Aktivitäten wie Brettspiele, Kochen, Backen, Werken, Gestalten und vieles mehr angeboten.
Betreute Ferien
Verbringen Sie mit uns aktive Ferien, Erholung nach schwerer Erkrankung, angenehme Rundreisen, entspannende Seefahrten in der Prignitz.
Sinnesgarten
Eines der Kleinode auf dem MartinsHof ist sein liebevoll gestalteter Kleinpark mit Sinnesgarten. Ein Platz der Ruhe und des Beisammenseins.
Musik
Zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung setzen wir Musik ein. Musik kann zum Schlüsselerlebnis beitragen und spiegelt sich durch Freude in den Gesichtern unserer Mitbewohner.
Der MartinsHof ist darauf spezialisiert, in klein-struktureller Gemeinschaft, fachliche Pflege und Betreuung für jüngere und ältere Menschen zu leisten. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Entwicklung eines echten Da-Zugehörigkeitsgefühls. In einer Gruppengröße bis zu 6 Mitbewohnern gelingt somit Pflege und Betreuung mit deutlich höherer Leistungsdichte.