Ein Garten voller Erlebnisse: Die NABU-Auszeichnung für unseren Sinnesgarten
- Siegfried Niebius
- 27. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 8 Stunden
Grüne Oase ausgezeichnet: Ein Garten, der alle Sinne berührt.

Der Sinnesgarten am MartinsHof in Grabow ist eine naturnahe Oase, die speziell für die Förderung der Sinne und das Wohlbefinden der Menschen gestaltet wurde. Die Anlage umfasst 300 Jahre alte Bäume, duftende Blumenbeete, Obststräucher und -bäume sowie barrierefreie Wege. Zentrale Elemente sind Wasserfeatures wie Teiche, Bachläufe und ein Springbrunnen, die visuelle, akustische und beruhigende Effekte erzeugen.
Am 27. Juni besuchte Harald Gwozdz, Inspektor des NABU Brandenburg-Prignitz, gemeinsam mit seiner Ehefrau Elvira, einer bekannten Kinderbuchautorin aus der Region, den Sinnesgarten am MartinsHof. Besonders hervorzuheben ist dabei das Wirken von Susan Pamin: Mit Herzblut und Fachkenntnis sorgt sie nicht nur für die fachgerechte Pflege und Gestaltung des Gartens, sondern bindet zugleich die Bewohner*innen aktiv in die Gartenarbeit ein. Geduldig erklärt sie ihre täglichen Aufgaben, motiviert zum Mitmachen und fördert so das Gemeinschaftsgefühl. Unter ihrer einfühlsamen Anleitung entwickelt sich der Garten zu einem lebendigen Treffpunkt, an dem Naturerlebnis und Miteinander eng miteinander verbunden sind. Nach der offiziellen Begutachtung wurde der Tag durch die unterhaltsamen und inspirierenden Geschichten von Elvira Gwozdz bereichert, die aus ihrem Leben als Autorin erzählte und den Besuch so zu einem besonderen Erlebnis machte.

Es gibt auch tiergestützte Angebote: Hunde begleiten Bewohner und Besucher, was emotionale Stabilität und Bewegung fördert. Zusätzlich bereichern Fische und andere Tiere wie Karpfen und Molche den Teich.

Der Garten ist das ganze Jahr über für Bewohner, Gäste und externe Besucher geöffnet und bietet eine friedliche, fast magische Atmosphäre, vor allem durch abendliche Beleuchtung und Musik. Er dient nicht nur als Ort der Entspannung, sondern auch der sozialen Interaktion und kreativen Workshops.


Unser Sinnesgarten trägt zur Lebensqualität bei, indem er eine ganzheitliche Förderung von Körper, Geist und sozialen Beziehungen ermöglicht.
Der NABU vergibt regelmäßig Auszeichnungen an Gärten, die besonders naturnah gestaltet sind und somit einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leisten. Ziel der Auszeichnung ist es, Menschen für umweltfreundliche Gartenpraxis zu sensibilisieren und sie zu motivieren, Gärten und Landschaften zu schaffen, die die natürliche Lebenswelt unterstützen.
Kriterien zur Auszeichnung :Der NABU bewertet Gärten nach verschiedenen Kriterien, wie etwa der Nutzung von heimischen Pflanzen, der Förderung von Biodiversität (Insekten, Vögel, Amphibien), der Vermeidung von Pestiziden und der Schaffung von Lebensräumen für Nützlinge.
Naturnahe Gartengestaltung schließt eine Vielfalt an Konzepten ein, wie zum Beispiel:
Wildblumenwiesen
Bäume und Sträucher zur Förderung von Vögeln und Insekten
Kompostierung und Regenwassernutzung
Schaffung von Wasserstellen für Tiere und Insekten
Nisthilfen und Futterstellen für Vögel.

Der Sinnesgarten am MartinsHof in Grabow ist ein naturnaher Ort voller Erlebnisse für alle Sinne. Durch barrierefreie Wege, vielfältige Pflanzen und tierische Begleiter wird die Natur für alle erlebbar gemacht. Die Teilnahme an den Offenen Gärten Brandenburgs sowie die Auszeichnung des NABU unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für den Erhalt und die Gestaltung dieses besonderen Gartens einsetzen!


MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5