top of page

Gartenarbeit als Therapie - Naturpflege für Körper und Seele!

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 17. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug. 2023

Wer im Garten arbeitet, hat eigentlich schon eine Therapiesitzung hinter sich. Okay, das mag etwas übertrieben sein. Aber mal ehrlich, wer hat nach einem Tag an der frischen Luft und dem Gefühl, etwas geschafft zu haben, nicht ein Lächeln im Gesicht?

Klar, nicht jeder findet Gefallen an Beetpflege und Unkrautjäten, aber vielleicht sollte man es einfach mal ausprobieren. Denn wer weiß, vielleicht ist ja gerade das Gärtnern der Schlüssel zum inneren Frieden. Und wenn nicht, gibt es immer noch Schokolade.


Allerdings spielt die Verbindung zur Natur eine besondere Rolle, wenn es darum geht, das Wohlbefinden der Bewohner in sozialer, psychischer und körperlicher Hinsicht zu fördern.

Vertraute Bäume, Blumen und Pflanzen können vertraute Gefühle wecken und emotionale Stabilität bieten. Farben, Formen und Düfte regen das biografische Gedächtnis an und sprechen die Sinne an. Das Gärtnern fördert Ausdauer, Koordination, körperliche Wahrnehmung und Gleichgewicht. Und das Gefühl, eine sinnvolle und von Angehörigen, Mitbewohnern und Personal geschätzte Tätigkeit auszuüben, kann ein enormes Zufriedenheitsgefühl vermitteln.

Nicht alle Bewohner können aufgrund körperlicher Einschränkungen im Garten arbeiten, aber das ist auch nicht das Ziel. Schauen, Säen, Jäten, Pflanzen und Gießen können auch im Rollstuhl sitzend durchgeführt werden, und wo nötig, helfen Mitarbeiter gerne. Jeder weiß, dass selbst gepflücktes Obst immer besser schmeckt.

MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page