top of page

Pflege ist unsere Passion – auch im Kleinen ganz groß

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Auch wenn unser MartinsHof mit seinen sechs Sollbetten zu den kleineren vollstationären Einrichtungen im Land Brandenburg gehört, denken wir nicht im Kleinen – zumindest nicht, wenn es um die großen Fragen von Gesundheit und Pflege geht. Denn klein strukturiert heißt bei uns nicht kleingeistig – im Gegenteil!


Durch meine früheren beruflichen Stationen kenne ich sowohl die „große“ Krankenpflege als auch die Altenhilfe in sehr umfangreichen Einrichtungen. Und ja, diese Erfahrungen waren prägend – nicht nur im Positiven. Man könnte sagen: Der Weg, den wir mit der Altenpflegefamilie seit den 1980er Jahren eingeschlagen haben, hin zu einer kleinteiligen, aber hochprofessionellen Pflegeform, war kein Zufall. Es war eine bewusste Entscheidung – aus Überzeugung und aus Erfahrung.


Natürlich ist auch unser überschaubarer MartinsHof kein Selbstläufer. Es erfordert Herz, Verstand und jede Menge Engagement, um einen Ort zu schaffen, an dem sich sowohl die Mitbewohnerinnen als auch unsere Mitarbeiterinnen wirklich wohlfühlen. Dass uns das in weiten Teilen gelingt, erfüllt uns mit großer Zufriedenheit– fast schon mit einem leisen, aber anhaltenden Glücksgefühl. Denn gute Pflege ist für mich kein Produkt von Zufällen, sondern das Ergebnis einer klaren Haltung und gelebter Professionalität.

Lachen ist die beste Medizin – und hat keine Nebenwirkungen. Wo gelacht wird, fühlt sich Pflege wie Zuhause an. Motto-Bild MartinsHof Grabow
Lachen ist die beste Medizin – und hat keine Nebenwirkungen. Wo gelacht wird, fühlt sich Pflege wie Zuhause an. Motto-Bild MartinsHof Grabow

Und trotzdem – oder gerade deswegen – reicht es mir nicht, „nur“ mit dem zufrieden zu sein, was wir hier täglich leisten. Meine Neugier und mein beruflicher Antrieb lassen mich nicht zur Ruhe kommen. Immer wieder spüre ich das Bedürfnis, über den Tellerrand hinauszuschauen, mich mit Kolleg*innen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und Bestehendes zu hinterfragen. Denn Pflege ist lebendig, sie verändert sich – und wir verändern uns mit ihr.

Vielleicht spürt man das in dem einen oder anderen Beitrag auf unserer Website. Sie sind Ausdruck dessen, was mich antreibt: das Bedürfnis, Dinge einzuordnen, Gedanken zu sortieren, Entwicklungen zu verstehen – und ja, vielleicht ist es auch ein bisschen wie ein öffentliches Bekenntnis zu meinem Beruf. Denn was wir tun, ist mehr als ein Job. Es ist Berufung, Verantwortung – und manchmal auch ein kleines Abenteuer.

Langweilig wird es jedenfalls nie. Und das ist gut so. Es ist und bleibt spannend!


MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page