top of page

Von bunten Blättern und frostigen Temperaturen: So machen wir unseren Garten winterfest!

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 13. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Der Herbst hat mit voller Wucht Einzug gehalten und bringt eine Vielzahl an Aufgaben mit sich, die es zu bewältigen gilt. In dieser geschäftigen Jahreszeit scheint es, als könne man alles nicht auf einmal erledigen, doch mit vereinten Kräften lässt sich dennoch ein Ende finden. Während die bunten Blätter von den Bäumen fallen, ist es an der Zeit, sie zu sammeln und die Stauden sowie die Rosen zurückzuschneiden, um Platz für die kommenden Monate zu schaffen. Auch die Baumschnitte stehen auf der Liste, denn der Garten verlangt nach Pflege und Aufmerksamkeit. Der Regen sorgt dafür, dass die Erde gut durchfeuchtet ist, was einerseits positiv ist, aber auch die Arbeit erschwert.


Es gilt, alles winterfest zu machen: Die technischen Gerätschaften müssen gesichert werden, damit sie den frostigen Temperaturen trotzen können. In den Beeten reifen die letzten Tomaten, die nun geerntet werden wollen, während fragile Skulpturen sicher eingelagert werden müssen, um sie vor der Winterkälte zu schützen. Auch der Teich benötigt unsere Aufmerksamkeit; der Teichfilter muss trocken gelegt und die Teichfontäne herausgenommen, gereinigt und sicher verstaut werden. Die Brunnenpumpe wird abgestellt, um Frostsicherheit zu gewährleisten, und die Badestelle wird auf den Winter vorbereitet, indem die Pumpen entleert und der Wasserstand abgesenkt wird.


Während wir all diese Vorbereitungen treffen, hoffen wir auf ein paar schöne Herbsttage, die uns die Möglichkeit geben, die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, bevor der Winter nach getaner Arbeit Einzug hält. Diese Zeit des Wandels und der Vorbereitung fordert zwar viel Energie, doch sie ist auch ermutigend und bringt einen Hauch von Humor mit sich, denn gemeinsam schaffen wir das, und das Gefühl, alles rechtzeitig erledigt zu haben, lässt uns lächeln.

MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Komfort-Service-Wohnen und betreute Ferien im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MARTINSHOF GRABOW

In der ländlichen Prignitz finden Sie den idyllischen MartinsHof - einen alten Bauernhof, der zum Ferien- und  Wohnparadies für erwachsene Menschen mit Handicap ausgebaut wurde. Natur erleben - entschleunigen in kleiner Gemeinschaft. Wir sind darauf spezialisiert, in vollstationärer, klein-struktureller Zusammenarbeit, fachliche Pflege und Betreuung für jüngere und ältere Menschen zu leisten.

KONTAKT

MartinsHof Grabow
Hauptstraße 14
16945 Kümmernitztal – Grabow

 

Telefon: 033968 50 89 00

Fax:       033968 50 958

Mail: info@martinshof-grabow.de
 

IK Zeichen: 51 12 1140 5

Betriebsnummer: 91 56 18 24

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025   MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page