top of page
Aktuelles vom MartinsHof Grabow – Unser Blog
Aktiv auf dem MartinsHof: Rund um den MartinsHof ist immer etwas los – hier geben wir Einblicke in unsere Aktivitäten, Projekte und besonderen Momente. Wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten, freuen wir uns über Ihren Eintrag in unsere Benachrichtigungsliste.
In einigen unserer Beiträge verwenden wir KI-generierte Bilder zur visuellen Gestaltung.
Suche


Ein besonderes Highlight – Der Garten von Schwester Gaby und ihren Eltern
Der Tag des offenen Gartens ist in der Prignitz seit Jahren eine fest etablierte Veranstaltung, die Gartenliebhaber*innen einlädt, die grünen Schätze der Region zu erkunden. In den vergangenen Jahren haben wir oft mit unserem Sinnesgarten daran teilgenommen, doch dieses Mal entschieden wir uns, die Gelegenheit zu nutzen, um andere Gärten zu besuchen. Besonders aufregend war es, einen neuen Garten zu entdecken – den liebevoll gestalteten Garten der Eltern unserer Kollegin und
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Pflegeversicherung: Mehr Flexibilität, weniger Bürokratie ab 01.07.2025
Ab dem 1. Juli 2025 treten folgende Änderungen in der Pflegeversicherung in Kraft: Vereinfachte Antragstellung mit reduziertem Verwaltungsaufwand.
Verlängerte Anspruchsdauer von sechs auf acht Wochen pro Jahr.
Wegfall der Vorpflegezeit, wodurch Leistungen sofort verfügbar sind.
Fortzahlung des Pflegegelds während der Verhinderungspflege zu 50 % des regulären Betrags.
Diese Neuerungen fördern den leichteren Zugang zu Leistungen, erhöhen die Flexibilität und entlasten pflegende
11. Juni2 Min. Lesezeit


Pflege ist unsere Passion – auch im Kleinen ganz groß
Natürlich ist auch unser überschaubarer MartinsHof kein Selbstläufer. Es erfordert Herz, Verstand und jede Menge Engagement, um einen Ort zu schaffen, an dem sich sowohl die Mitbewohnerinnen als auch unsere Mitarbeiterinnen wirklich wohlfühlen. Dass uns das in weiten Teilen gelingt, erfüllt uns mit großem Stolz – fast schon mit einem leisen, aber anhaltenden Glücksgefühl. Denn gute Pflege ist kein Produkt von Zufällen, sondern das Ergebnis einer klaren Haltung und gelebter Pr
27. Mai2 Min. Lesezeit


Gesundheits- und Pflegewesen in der Krise: Zwischen Ökonomie, Ethik und Versorgungssicherheit
Kritiker*innen weisen darauf hin, dass wirtschaftliche Interessen im Gesundheitswesen häufig Priorität vor der Versorgungsqualität erhalten. Diese Priorisierung hat weitreichende Folgen: Um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern, werden zunehmend Sparmaßnahmen umgesetzt, die insbesondere zu einem wachsenden Personalmangel führen.
26. Mai4 Min. Lesezeit


Von der Kaffeekanne bis zur Riesenblase – Ein Fest voller Glücksmomente
Was für ein zauberhaftes Fest! Ein wahres Feuerwerk der Lebensfreude, das keinen Wunsch offenließ. Der Duft von frisch gegrillten Köstlichkeiten lag in der Luft, begleitet von herzhaftem Lachen und fröhlicher Musik. Die Feuerwehr bewies, dass sie nicht nur Brände löschen kann, sondern auch hungrige Gäste glücklich macht – ihre Würstchen auf Holzkohle gegrillt waren einfach ein Gedicht!
24. Mai2 Min. Lesezeit


Burnout in der Pflege: Wie die Krise den Beruf im Kreis dreht?
Was wir also brauchen, ist nicht nur eine neue Florence Nightingale, sondern eine neue Haltung zur Pflege. Einen echten Systemwandel. Weniger Investorenlogik, mehr Menschlichkeit. Weniger Symbolpolitik, mehr Wertschätzung. Und vielleicht – ganz vielleicht – ein bisschen mehr Florence in uns allen: Mut, Vision und der feste Glaube, dass es besser geht.
22. Mai2 Min. Lesezeit


Erfahrungen, Eindrücke und Inspiration: Ein Tag, der uns bewegt hat
Nachdem der ursprünglich für April geplante Termin zur Prüfung durch die Aufsicht für unterstützende Wohnformen zugunsten der Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst abgesagt wurde, besuchte uns am Donnerstag, den 8. Mai 2025, ab 12:00 Uhr ein Mitarbeiter der Aufsicht.
9. Mai3 Min. Lesezeit


Frühling im Garten: Herausforderungen und Lösungen - Probleme nach der Winterpause
Es ist wieder so weit: Die Winterpause ist vorbei, die Sonne gibt Vollgas, und im Garten beginnt das große Wiedererwachen. Vögel zwitschern, Blumen strecken sich der Wärme entgegen – und wir? Wir stehen mit Stirnrunzeln vor unserer Bewässerungsanlage und wundern uns, warum nichts funktioniert wie im letzten Jahr.
4. Mai2 Min. Lesezeit


„Die 68er-Bewegung: Wegbereiter für neue Lebensformen“
Seit 1980 ist unsere Altenpflegefamilie Niebius aus Herdecke eine frühe Form der ergänzenden Möglichkeiten mit Pflege und Betreuung.
9. Apr.1 Min. Lesezeit


Prüfungschaos: Wechselspiel der Kontrollen
Prüfungen sind in unserer Wohnform nicht nur an der Tagesordnung, sie sind fast schon wie das tägliche Brot.
8. Apr.2 Min. Lesezeit


„Schwester Gaby: Ein Berufsleben für die Pflege – Ruhestand!“
Unsere Kollegin Schwester Gabriele Dittmar, liebevoll „Schwester Gaby“ genannt, geht nach einer langen Berufszeit in den Ruhestand.
28. März2 Min. Lesezeit


Von frostigen Nächten zu exotischen Abenteuern in Indien
MartinsHof Grabow: Von frostigen Nächten zu exotischen Abenteuern in Indien.
18. März3 Min. Lesezeit


Zartes Frühlingserwachen in unserem Kleinpark auf dem MartinsHof
MartinsHof Grabow: Zartes Frühlingserwachen in unserem Kleinpark.
1. März2 Min. Lesezeit


"Max, der treue Begleiter: Geschichten eines Yorkshire Terriers auf dem MartinsHof"
MartinsHof: Max, der treue Begleiter: Geschichten eines Yorkshire Terriers auf dem MartinsHof.
1. März2 Min. Lesezeit


Der Besuch unserer Friseurin ist mehr als nur Haarpflege: Wir erleben zusätzlich ein Highlight sozialer Interaktion!
MartinsHof Grabow: Der Besuch unserer Friseurin ist mehr als nur Haarpflege: Wir erleben zusätzlich ein Highlight sozialer Interaktion!
25. Jan.1 Min. Lesezeit


Vergessene Geburtstage? Nicht bei uns!
MartinsHof Grabow: Vergessene Geburtstage? Nicht bei uns!
24. Jan.3 Min. Lesezeit
bottom of page