top of page
Aktuelles vom MartinsHof Grabow – Unser Blog
Aktiv auf dem MartinsHof: Rund um den MartinsHof ist immer etwas los – hier geben wir Einblicke in unsere Aktivitäten, Projekte und besonderen Momente. Wenn Sie über neue Beiträge informiert werden möchten, freuen wir uns über Ihren Eintrag in unsere Benachrichtigungsliste.
In einigen unserer Beiträge verwenden wir KI-generierte Bilder zur visuellen Gestaltung.
Suche


BRANDENBURG WIRKT: Auszeichnung für soziales Unternehmertum
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg zeichnet mit dem Wettbewerb BRANDENBURG WIRKT erstmals herausragendes soziales Unternehmertum in Brandenburg aus. Neben drei Jurypreisen wird auch ein Publikumspreis vergeben, der über ein Voting durch die Öffentlichkeit bestimmt wird.
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Pflegekrise in Deutschland: Zwischen Gefühlsausbruch, System-Chaos und dem Kampf um Würde!
Im Rahmen einer Berichterstattung der ARD mit Dr. von Hirschhausen sowie der Sendung HART ABER FAIR vom 03.11.2025um 21:00 Uhr wurde das Thema Pflege in Deutschland umfassend und aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Die Diskussion war geprägt von einer hohen Emotionalität der Teilnehmenden, wobei jeder Gast seine Sichtweise und persönlichen Erfahrungen einbrachte. Dabei wurde deutlich, dass die Realität und die Herausforderungen in der Pflege je nach Blickwinkel unt
4. Nov.3 Min. Lesezeit


Die Prignitz hat das kleinste Altenheim Brandenburgs
Vor einigen Jahren holte Niebius seinen eigenen Vater zu sich in den MartinsHof. Er lebte dort bis kurz vor seinem Tod. Und Niebius beobachtete, wie er die alten Räume, Wände und Geschichten seiner Kindheit wiederentdeckte. Hat Niebius einen Wunsch für sein eigenes Altwerden? Er hält kurz inne. „Noch nicht“, sagt er dann. „Ich bin total verrückt auf Leben.“
17. Sept.4 Min. Lesezeit


Zurück zu den Wurzeln – und das im neuen Hochbeet-Glanz
Moderne Hochbeete, frisch gebogen aus rostfreiem Stahl und so stabil gebaut, dass selbst der stärkste Wind sie nicht umhauen kann (zumindest, solange niemand aus Versehen den Elektroscooter mit 15 km/h dagegen fährt). Das Beste daran? Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind jetzt wieder mittendrin, statt nur dabei. Es wird gehackt, gepflanzt und gelacht – und der Salat und die frisch gesäten Radieschen wachsen fast so schnell wie die Geschichten, die beim Jäten erzählt werden
17. Sept.2 Min. Lesezeit


Abschied & Neuanfang – Ein Tag voller Herzlichkeit und Inspiration
Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Einsetzung der neuen Geschäftsleiterin Beate Wust. Mit klarer Vision und viel Empathie wurde sie von der Familie Bohn und den Gästen willkommen geheißen. Ein echter Neuanfang, der Zuversicht und Vertrauen ausstrahlte.
6. Sept.2 Min. Lesezeit


War Jesus Christus ein Außerirdischer? – Über Glaube und mögliche Besuche aus dem All
Menschen haben ein tief verwurzeltes Bedürfnis göttliche Wesen anzubeten und ihnen als Vorbilder zu folgen. Dieses Verlangen entsteht aus dem Wunsch nach Orientierung, Schutz und Trost. Die Vorstellung von übermenschlichen Fähigkeiten sowie Weisheit übt seit jeher eine faszinierende Wirkung auf die Menschen aus.
24. Aug.2 Min. Lesezeit


Ein letzter Löffel voll Lebensfreude – Die Geschichte von Eda, ihrer Tochter und einem ganz besonderen Kaviar-Moment
Es war einmal eine Dame namens Eda, die zu den Menschen gehörte, für die das Leben ein Abenteuer mit vielen geschmacklichen Höhepunkten war. Einst lebte sie an den schönsten Orten, an denen die Sonne so golden schien, wie die Tasten einer Orgel und das Meer so blau war wie der seltene Teller, auf dem bald eine ganz besondere Delikatesse serviert werden sollte. Ihr hohes Alter, begleitet von einigen Wehwehchen, brachte sie in unsere kleine, Pflegeeinrichtung – und mit ihr kam
16. Aug.3 Min. Lesezeit


Zukunft gestalten im ländlichen Raum: Die strukturelle Entwicklung des MartinsHofs in der Prignitz
Ökonomische Erträge fließen dabei nicht in Maximierung, sondern in Betreuungskonzepte mit echtem Mehrwert. Die Orientierung am Menschen steht im Mittelpunkt, das Ziel ist eine gesteigerte Lebensqualität und ein würdevoller Alltag. Dieses Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern steht beispielhaft für gelingende Pflege im ländlichen Raum.
Gleichzeitig wird auch baulich weitergedacht. Der MartinsHof plant eine neue Gebäudestruktur, die sich harmonisch in das bestehen
25. Juli1 Min. Lesezeit


Teamspirit auf dem Prüfstand: Was passiert, wenn der Start misslingt?
Besondere Herausforderungen entstehen, wenn die Einarbeitung neuer Mitarbeitender nicht gelingt. In solchen Fällen erhöht sich die Belastung für die erfahrenen Kolleg*innen, da sie kurzfristig Mehrarbeit leisten und mit zusätzlichem organisatorischem Aufwand rechnen müssen. Ebenso problematisch sind einseitige oder nicht nachvollziehbare
Arbeitszeitwünsche neuer Mitarbeitender, die weder mit dem Teamgedanken noch mit den betrieblichen Anforderungen eines 24-Stunden-Dienstes
22. Juli1 Min. Lesezeit


Wenn Stare warten und Gläser klirren: Die reiche Ernte am MartinsHof
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Kirschbäume auf dem MartinsHof stehen fast schon nackt da – nur ein paar hartnäckige Schattenmorellen klammern sich noch trotzig an ihre Äste, als wollten sie sagen: „Ohne uns beginnt hier gar nichts!“
Morgen schwingen wir die Körbe ein letztes Mal und hoffen, schneller zu sein als die Stare, die schon auf ihre Chance warten.
15. Juli2 Min. Lesezeit


Klang, Pflege und Geborgenheit im MartinsHof
Fantasiereisen sind weit mehr als poetische Texte – sie sind ein Spiegel unserer Haltung gegenüber den Menschen, die wir begleiten. Als Leitbild für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im MartinsHof Grabow ermöglichen sie eine emotional getragene Pflege, die das Unsichtbare spürbar macht: Bedürfnisse, Stimmungen, Erinnerungen und menschliche Tiefe.
6. Juli4 Min. Lesezeit


Ein Garten voller Erlebnisse: Die NABU-Auszeichnung für unseren Sinnesgarten
Gärten, die eine besonders hohe Artenvielfalt bieten, mit einer ausgewogenen Nutzung von Pflanzenarten und einem ökologischen Ansatz bei Pflege und Pflege von Lebensräumen ausgezeichnet werden.
27. Juni2 Min. Lesezeit


Von Asche zu Hoffnung: Roxis Weg ins Glück
Manchmal sind es die kleinen Begegnungen, die das Herz am tiefsten berühren. Auf dem MartinsHof, wo Menschen im Einklang mit Tieren leben, vergehen die Tage meist ruhig – getragen von Routinen, begleitet von freundlichen Gesichtern und leisen Pfoten. Doch was sich kürzlich ereignete, war selbst für diesen besonderen Ort ein kleines Wunder.Jens, einer der Mitarbeiter, brachte heute sein neues Familienmitglied mit – ein zartes, weißes Fellknäuel mit großen, schwarzen, fragenden
25. Juni2 Min. Lesezeit


Ein besonderes Highlight – Der Garten von Schwester Gaby und ihren Eltern
Der Tag des offenen Gartens ist in der Prignitz seit Jahren eine fest etablierte Veranstaltung, die Gartenliebhaber*innen einlädt, die grünen Schätze der Region zu erkunden. In den vergangenen Jahren haben wir oft mit unserem Sinnesgarten daran teilgenommen, doch dieses Mal entschieden wir uns, die Gelegenheit zu nutzen, um andere Gärten zu besuchen. Besonders aufregend war es, einen neuen Garten zu entdecken – den liebevoll gestalteten Garten der Eltern unserer Kollegin und
15. Juni2 Min. Lesezeit


Pflegeversicherung: Mehr Flexibilität, weniger Bürokratie ab 01.07.2025
Ab dem 1. Juli 2025 treten folgende Änderungen in der Pflegeversicherung in Kraft: Vereinfachte Antragstellung mit reduziertem Verwaltungsaufwand.
Verlängerte Anspruchsdauer von sechs auf acht Wochen pro Jahr.
Wegfall der Vorpflegezeit, wodurch Leistungen sofort verfügbar sind.
Fortzahlung des Pflegegelds während der Verhinderungspflege zu 50 % des regulären Betrags.
Diese Neuerungen fördern den leichteren Zugang zu Leistungen, erhöhen die Flexibilität und entlasten pflegende
11. Juni2 Min. Lesezeit


Pflege ist unsere Passion – auch im Kleinen ganz groß
Natürlich ist auch unser überschaubarer MartinsHof kein Selbstläufer. Es erfordert Herz, Verstand und jede Menge Engagement, um einen Ort zu schaffen, an dem sich sowohl die Mitbewohnerinnen als auch unsere Mitarbeiterinnen wirklich wohlfühlen. Dass uns das in weiten Teilen gelingt, erfüllt uns mit großem Stolz – fast schon mit einem leisen, aber anhaltenden Glücksgefühl. Denn gute Pflege ist kein Produkt von Zufällen, sondern das Ergebnis einer klaren Haltung und gelebter Pr
27. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page
