top of page

Friedenslicht aus Bethlehem auf dem MartinsHof

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 26. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Feb. 2023


ree
Frau Dr. Kahn hilft beim Entzünden der neuen Kerze.

Eine Pfadfindergruppe mit 2 Mädchen, 4 Jungen, unter Begleitung von Frau Dr. Antje Kahn (Meyenburg) und Christopher Teske (Grabow Kümmernitztal) brachten am Freitag (23.12.2022) in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem auf den MartinsHof.


Voller Begeisterung und Vitalität erlebten wir junge Menschen wie sie diese ehrenvolle Aufgabe sich zu eigen machten. An diesem Tag wurde das Friedenslicht an verschiedene Orte gebracht. Wir danken herzlich, dass wir daran teilhaben konnten, diesen sehr schönen und bereits traditionellen Brauch zu erleben. Seit Freitag brennt nun das entfachte Licht aus Betlehem in unserer unterstützenden Wohnform. Wenn auch eigentlich wir seit Jahren keine Kerzen mehr abbrennen, fanden wir doch eine gute und sichere Lösung.


Da ist doch fast etwas schief gegangen. Das Kerzenlicht, wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen wurde leider gelöscht. Claas Teske brachte uns in Begleitung seines Onkel Markus dann nochmals das Friedenslicht aus Bethlehem. Seitdem brennt diese Kerze in unserem Hause und wird erst nach Weihnachten erlöschen.



Weitere Infos zum Friedenslicht aus Bethlehem https://www.friedenslicht.de/

MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

KIM: Mail vorhanden

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page