top of page

Fühlen oder Wissen: Bauchgefühl und Fachverstand harmonieren

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 23. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

In der Pflege und Betreuung kann es hilfreich sein, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen. Denn gerade in diesem sensiblen Bereich spielen , Empathie Intuition und Feingefühl eine große Rolle. Manchmal kann man mit seinem Bauchgefühl Dinge wahrnehmen, die rational nicht erklärbar sind - zum Beispiel, wenn man das Gefühl hat, dass ein Mitbewohner, eine Mitbewohnerin sich unwohl fühlt oder etwas belastet.


Es kann daher förderlich sein, als Pflegekraft oder Betreuerin auf sein Bauchgefühl zu hören und es ernst zu nehmen. Oftmals können so Probleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie sich verschlimmern. Auch bei schwierigen Entscheidungen kann das Bauchgefühl eine wichtige Orientierung bieten.


Natürlich sollte man trotzdem auch fachliche Kompetenz und Erfahrung einbeziehen - doch das Bauchgefühl darf dabei keinesfalls vernachlässigt werden. Es geht darum, eine gute Balance zwischen Rationalität und Intuition herzustellen - denn nur so kann man wirklich einfühlsame und ganzheitliche Pflege gewährleisten.


Letztendlich bedeutet es also: Vertraue auf dein Bauchgefühl in der Pflege und Betreuung - es wird dir oft den richtigen Weg weisen!


ree

Die verborgene Botschaft des Bauchgefühls


  • Ein Bauchgefühl bezeichnet eine intuitive Wahrnehmung oder Empfindung, die sich im Bereich des Magens manifestiert. Es ist ein Gefühl, das nicht rational erklärbar ist und oft als Instinkt oder inneres Gespür wahrgenommen wird.


  • Menschen beschreiben ihr Bauchgefühl häufig als eine Art Warnsignal oder Hinweis auf etwas Unbekanntes oder Unbewusstes.


  • Das Bauchgefühl kann in verschiedenen Situationen auftreten, sei es bei der Entscheidungsfindung, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder auch einfach im Alltag. Oft spüren wir dieses Gefühl, wenn wir uns unsicher sind oder vor einer wichtigen Wahl stehen. Manche verlassen sich stark auf ihr Bauchgefühl und betrachten es als einen wichtigen Ratgeber in ihrem Leben.


  • Obwohl das Bauchgefühl keine wissenschaftlich nachvollziehbare Grundlage hat, wird ihm dennoch oft eine gewisse Bedeutung zugeschrieben. Viele Menschen haben schon erlebt, dass ihr erstes Gefühl richtig lag und sie dadurch negative Erfahrungen vermeiden konnten. Letztendlich bleibt das Phänomen des Bauchgefühls jedoch individuell und für jeden anders zu interpretieren - man sollte stets darauf hören und es ernst nehmen.


MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

KIM: Mail vorhanden

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page