top of page

Zartes Frühlingserwachen in unserem Kleinpark auf dem MartinsHof

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 1. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Apr.

Es ist ein Anblick, der tief in mir verwurzelt ist: Der Frühling hält Einzug in unseren Kleinpark. Mit jedem Tag steigen die Temperaturen und bringen eine angenehme Wärme mit sich, die die Sinne belebt. Die Sonne strahlt bereits kräftig vom Himmel herab und taucht alles in ein sanftes Licht. Es sind die Vogelstimmen, die fröhlich um uns herum erklingen und den Morgen mit Leben erfüllen, während das Plätschern des Bachlaufes eine beruhigende Melodie spielt.

Die Frühlingsblumen beginnen zu knospen und zeigen sich in ihrer vollen Pracht. Auf den Bänken genießen wir die warmen Sonnenstrahlen, während wir uns angenehm unterhalten. Es ist bemerkenswert, wie die Laune mit jedem weiteren Sonnenstrahl steigt. Diese kleinen Momente des Glücks wirken wie ein Katalysator für neue Energie und Lebensfreude.


Doch es ist mehr als nur ein schönes Wetterphänomen – es ist ein Aufbruch. Die Tage werden länger, die Kälte zieht sich zurück und macht Platz für neue Möglichkeiten. Inmitten dieser Veränderungen erlaube ich mir die Frage: Was können wir tun, um diese positive Energie noch weiter zu fördern? Lasst uns gemeinsam diesen Frühling nutzen, um nicht nur den Park lebendig werden zu lassen, sondern auch unsere eigenen Ideen und Visionen für eine bessere Zukunft im Pflegeberuf voranzutreiben. Denn jeder Sonnenstrahl bringt nicht nur Wärme, sondern auch die Chance auf Veränderung – eine Verantwortung, der wir uns stellen müssen.


Der Frühling macht Lust auf mehr; er erinnert uns daran, dass Veränderung möglich ist – sowohl in der Natur als auch in unserem eigenen Leben. Nutzen wir diese Zeit des Wachstums und der Erneuerung, um aktiv an unserer Gemeinschaft zu arbeiten und positive Veränderungen anzustoßen.

MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405 5

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page