top of page

War Jesus Christus ein Außerirdischer? – Über Glaube und mögliche Besuche aus dem All

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 24. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Aug.

Impulse für unser Freitagsgespräch:

Eine thematische Einstimmung


Die Frage nach Leben im All und dessen eventueller Visite auf der Erde hat schon immer die menschliche Fantasie beflügelt. Die Vorstellung, dass hochentwickelte Außerirdische als Gottheiten angesehen werden könnten, wirft interessante Fragen auf. Daher ist es interessant zu untersuchen, wie Menschen überhaupt Göttlichkeiten verehren und ob Jesus Christus eine solche Erscheinungsform eines außerirdischen Besuchs gewesen sein könnte. Diese Fragen erweitern sich weiterhin dahingehend, ob es andere lebensähnliche Formen im Universum geben könnte, welche ebenfalls als Gottheiten wahrgenommen würden.

Menschen haben ein tief verwurzeltes Bedürfnis göttliche Wesen anzubeten und ihnen als Vorbilder zu folgen. Dieses Verlangen entsteht aus dem Wunsch nach Orientierung, Schutz und Trost. Die Vorstellung von übermenschlichen Fähigkeiten sowie Weisheit übt seit jeher eine faszinierende Wirkung auf die Menschen aus.


Boten des Lichts: Göttliche Wesen aus den Tiefen des Alls.
Wenn Religion und Raumfahrt aufeinandertreffen.

Das menschenähnliche Erscheinungsbild Jesu Christi – seine Darstellung als männliches Wesen mit charakteristisch-menschlichen Merkmalen wie Aussehen und Sprache – hat Spekulation hervorgerufen; nämlich dass er möglicherweise eine Manifestation eines außerirdischen Besuchs gewesen sein könnte.


Übernatürliche Fertigkeiten: Berichte über Jesu Wunderwerke wie Heilungen von Krankheiten und die Auferweckung Verstorbener könnten als Anzeichen für fortgeschrittene Fähigkeiten eines außerirdischen Wesens gesehen werden, das über menschliches Wissen und Technologie hinausgeht.


Für viele Gläubige ist Christus nicht nur ein übernatürlich begabtes Lebewesen, sondern der Sohn Gottes, dessen Wirken und Botschaft zutiefst im Glauben und der christlichen Tradition verwurzelt sind.
Für viele Gläubige ist Christus nicht nur ein übernatürlich begabtes Lebewesen, sondern der Sohn Gottes, dessen Wirken und Botschaft zutiefst im Glauben und der christlichen Tradition verwurzelt sind.

Die göttliche Himmelfahrt als Beleg für eine außerirdische Abreise


Die Erzählungen von Jesu Himmelfahrt werden oft so interpretiert, dass er die Erde auf göttliche Weise verlassen hat. Dies könnte darauf hinweisen, dass Jesus Christus möglicherweise ein außerirdisches Wesen war, das seine Mission auf der Erde beendet hat und zu seinem Ursprungsort zurückgekehrt ist.


Angesichts der Vielzahl an Planeten und potentiell bewohnbaren Regionen im Universum ist es nicht unvernünftig anzunehmen, dass andere intelligente Lebensformen existieren könnten – solche Lebewesen könnten auch die Menschheit besuchen. Wenn diese Außerirdischen ähnlich wie Jesus Christus über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen würden, wäre es möglich, dass sie von Menschen als Gottheiten verehrt würden.


Es ist faszinierend zu bedenken, ob Außerirdische tatsächlich die Erde besuchen können und dabei von den Menschen als göttliche Wesen wahrgenommen werden. Indem wir Verehrungsgewohnheiten betrachten sowie die Erscheinungsform Jesu Christi analysieren und Spekulation bezüglich anderer Besucher aus dem All anstellen; entstehen interessante Diskussionen darüber wie der Mensch sein Bildnis einer Göttlichkeit formt sowie wie extraterrestrisches Leben unsere tief verwurzelten Glaubenssysteme herausfordern könnte. Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass wir die Religionsfreiheit wahren und Respekt für vielfältige religiöse Überzeugungen haben während wir über diese hypothetischen Szenarien nachdenken.


Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass wir die Religionsfreiheit wahren und Respekt für vielfältige religiöse Überzeugungen haben, während wir über diese hypothetischen Szenarien nachdenken. Aus christlicher Sicht ist es zudem nur schwer vorstellbar, dass Jesus Christus lediglich ein Bewohner einer anderen Galaxie mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gewesen sein könnte. Der christliche Glaube betont die Einzigartigkeit und göttliche Natur Christi, die weit über die Vorstellung eines hochentwickelten außerirdischen Wesens hinausgeht. Für viele Gläubige ist Christus nicht nur ein übernatürlich begabtes Lebewesen, sondern der Sohn Gottes, dessen Wirken und Botschaft zutiefst im Glauben und der christlichen Tradition verwurzelt sind.


MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405

1

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

KIM: Mail vorhanden

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page