top of page

Abschied & Neuanfang – Ein Tag voller Herzlichkeit und Inspiration

  • Autorenbild: Siegfried Niebius
    Siegfried Niebius
  • 6. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen

ree

Am Samstag, 6. September 2025 öffneten sich die Türen im ehemaligen Gutshaus in Silmersdorf zu einem besonderen Ereignis: Die Familie Bohn und die Stiftung Baustelle Leben luden zu einem Fest ein, das Abschied und Neuanfang miteinander verband. Im Mittelpunkt stand der bewegende Abschied nach zehn Jahren intensiver und prägender Zusammenarbeit: Damaris Bohn, die als geistige Führerin und Herz der Stiftung galt, und Andreas Bohn, der die Geschicke der Stiftung als Geschäftsführer mit viel Engagement lenkte, wurden feierlich verabschiedet. Die vergangenen zehn Jahre waren geprägt von ihrem unermüdlichen Einsatz, die Stiftung als Ort christlicher Familienkultur zu gestalten und zu stärken. Ihr Wirken hinterließ eine starke Handschrift, insbesondere durch den Fokus auf Gemeinschaft, christliche Werte und das Miteinander von Generationen.


Ab 12 Uhr füllte sich der Veranstaltungsort mit Gästen, Erinnerungen und dem Duft von selbstgebackenem Kuchen.


Jeder Abschied ist auch ein Anfang – und jeder Anfang eine Einladung, gemeinsam weiterzugehen.

Erinnerungsräume & Gesprächsstationen

Die liebevoll gestalteten Gesprächsstationen luden zum Austausch ein. Besonders eindrucksvoll war die Foto-Galerie, die viele gemeinsame Momente der vergangenen Jahre sichtbar machte. Ein kollektives Erinnern, das berührte und bewegte. In vielen Gesprächen wurde deutlich, wie sehr Damaris und Andreas Bohn die Stiftung und die Gemeinschaft in Silmersdorf in den letzten zehn Jahren geprägt hatten – ihr christliches Familienverständnis wirkte weit über die Stiftung hinaus und ist in vielen Herzen lebendig geblieben.


Einsetzung der neuen Geschäftsleiterin

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Einsetzung der neuen Geschäftsleiterin Beate Wust. Mit klarer Vision und viel Empathie wurde sie von der Familie Bohn und den Gästen willkommen geheißen. Ein echter Neuanfang, der Zuversicht und Vertrauen ausstrahlte.


Kulinarische Begegnungen

Das Kuchenbuffet war ein Ort der Begegnung und des Genusses. Die Vielfalt der mitgebrachten Köstlichkeiten spiegelte die Gemeinschaft wider – von klassischem Apfelkuchen bis zu kreativen Eigenkreationen war alles vertreten. Ein kulinarisches Miteinander, das den Tag abrundete.


Strand, Spaß und rote Schuhe – Daniel Kallauch verzauberte Groß und Klein

Mit seiner bekannten Mischung aus Musik, Humor und christlicher Botschaft sorgte Daniel Kallauch aus Hattingen für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Die liebevoll gestaltete Strandkulisse mit überdachter Naturholzbühne, atmosphärischer Beleuchtung und hochwertiger Technik bildete den perfekten Rahmen für das Familienevent. Um 16 Uhr startete das Konzert – begleitet von seinem Spaßvogel Willibald – verwandelte er den Nachmittag in ein lebendiges Highlight voller mit wippender Füße, klatschender Hände, strahlender Kinderaugen und echter Emotionen.


Herzlichen Dank

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Bohn und die Stiftung Baustelle Leben für die Einladung und die liebevolle Gestaltung dieses besonderen Tages. Es war uns eine Freude und Ehre, dabei sein zu dürfen – als Gäste, als Mitdenkende und als Teil einer Gemeinschaft, die Wandel mit Wärme und Würde gestaltet. Ein besonderer Dank gilt Damaris und Andreas Bohn für ein Jahrzehnt des prägenden Engagements, das die Stiftung und die christliche Familienkultur in Silmersdorf nachhaltig geprägt hat.


MartinsHof Grabow · Hauptstraße 14 · 16945 Kümmernitztal OT Grabow Telefon: 033968 508900 · Mail: info@martinshof-grabow.de · IK Zeichen: 511 211 405

1

 
 

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

KIM: Mail vorhanden

BESUCHER-ANMELDUNG

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page